Schlagwort-Archive: Temperaturen

Weiße Ostern

Ich gebe zu, die Überschrift setzen heute wohl einige Medien über ihre Beiträge, aber ich wollte mich auch mal dazu melden.

Ich habe eine leicht kritische Einstellung zu dieser schneeweißen Wetterlage. Denn es stört mich zwar nicht, dass es jetzt, Anfang April, noch so ein winterliches Wetter gibt. Schon wieder scheint die Temperatur an Ostern niedriger zu sein, als an Weihnachten. Mich sorgt mehr, dass die Natur die Wärme vorher zum Anlass genommen hat, sich frühlingshaft zu entfalten. Kirschblüten, Magnolie und Narzissen haben sich weit entwickelt und meine Hoffnung ist, dass diese von der Kälte nicht beeinträchtigt werden.

Ein positiver Aspekt der Kälte ist aber gerade an diesem Osterfest zu vermelden: Aufgrund des schlechten Wetters entstehen in den Parks und anderen Freiflächen keine großen Menschenansammlungen – etwas, was während der momentanen Pandemie eindeutig von Vorteil ist.

Im Osten was Neues

Der erste warme Tag und fast ganz Berlin strömt in die Außenbereiche der Cafes und Restaurants, die Menschen flanieren in großen Gruppen durch das Zentrum im Osten und nutzen die an diesem Sonntag geöffneten Geschäfte für Shopping und Information.

Als wir Anfang der 00er-Jahre aus dem tiefen Westen nach Berlin zogen, mussten wir uns wettermässig etwas umstellen. Bis zum Umzug hatten wir noch nicht den eiskalten Ostwind kennengelernt, der, aus Russland über Polen hereinkommend, Berlin sehr oft trifft und verursacht, dass die „gefühlt wie“ Temperaturen weit unter den gemessenen Temperaturen liegen und einem manchmal noch bis weit in den Frühling hinein Spaziergänge oder Radtouren leicht vermiesen können. Der Januar und oft auch Februar erscheinen mir sowieso etwas kälter, als ich es in Münster gewohnt war.

Und so ist die Lösung fast generell dass Mitnehmen einer zusätzlichen Kleidungsschicht um für alle Temperaturen gewappnet zu sein.