Schlagwort-Archive: Pflanzen

Exkursionen

Ich glaube, ich bin nicht der einzige, der in letzten, grauen und kalten Wochen wenig Lust hatte, draußen längere Spaziergänge zu unternehmen. Auch die Natur zeigte wenig Interesse, sich dem Kalender anzupassen.

Aber seit einer knappen Woche hat sich das Wetter berappelt. Die Vitamin D Tabletten können erst mal in der Packung bleiben, denn die Sonne liefert den Stoff gratis und die Pflanzenwelt holt im Schnelltempo das auf, was sie bisher nicht schaffen konnte.

So ergibt sich bei den täglich viel längeren Exkursionen in Prenzlauer Berg und Weißensee fast jedes Mal eine andere Ansicht – hier eine Blume, die angefangen hat zu blühen, dort ein Baum, der sich zunehmend mit Blättern ausstattet. Das ist schönes Futter für Fotos, wie diese hier 🙂

Weiße Ostern

Ich gebe zu, die Überschrift setzen heute wohl einige Medien über ihre Beiträge, aber ich wollte mich auch mal dazu melden.

Ich habe eine leicht kritische Einstellung zu dieser schneeweißen Wetterlage. Denn es stört mich zwar nicht, dass es jetzt, Anfang April, noch so ein winterliches Wetter gibt. Schon wieder scheint die Temperatur an Ostern niedriger zu sein, als an Weihnachten. Mich sorgt mehr, dass die Natur die Wärme vorher zum Anlass genommen hat, sich frühlingshaft zu entfalten. Kirschblüten, Magnolie und Narzissen haben sich weit entwickelt und meine Hoffnung ist, dass diese von der Kälte nicht beeinträchtigt werden.

Ein positiver Aspekt der Kälte ist aber gerade an diesem Osterfest zu vermelden: Aufgrund des schlechten Wetters entstehen in den Parks und anderen Freiflächen keine großen Menschenansammlungen – etwas, was während der momentanen Pandemie eindeutig von Vorteil ist.