Das Beste vom Besten

Ich weiß ja nicht, wie es dem geneigten Leser dieser Zeilen geht, aber ich fühle mich noch nicht am Ende des Jahres angelangt. Überall, sei es in den sozialen Medien und auch im TV wird bilanziert, ausgewertet und man erfährt, was andere an diesem Jahr entweder toll oder gar nicht gut gefunden haben. Allgemeiner Tenor: „Gottseidank, das Jahr geht zuende, aber schauen Sie mal hier – das gab’s auch dieses Jahr“ Oder „Hier sind die besten Songs, Filme, Persönlichkeiten“.

Das mag seine Berechtigung haben, aber der Blick auf den Kalender verrät: Das Jahr ist noch nicht vorbei. Markus Lanz vom ZDF präsentierte uns den Jahresrückblick gar schon im November, andere Talkshows sind schon im wohlverdienten (?) Weihnachtsurlaub. Auch wenn noch Wichtiges passieren könnte, gesprochen wird darüber nicht mehr im TV. Am Sonntag nach Weihnachten wird in Deutschland zum ersten Mal gegen Corona geimpft. Ist das nicht ein Top-Ereignis, eine gute Nachricht, in dem Jahr, in dem es sonst viele negative Nachrichten gab? Das wird im Jahresrückblick nicht mehr vorkommen.

Wer sagt denn, dass man nicht noch im Dezember einen Film sieht, der einem besser gefällt, als alle anderen gesehenen Filme bisher dieses Jahr? Oder einen Song hört, der richtig toll ist? Ich werde jedenfalls bis zum Ende des Jahres abwarten, bis ich für mich selbst oder alle anderen, die das interessiert, bilanziere, was ich toll fand.