Die überraschende Stadt

Es gibt in Deutschland nicht viele Städte, die ich noch nicht besucht habe. Eine davon war bisher Stuttgart. Das lag zum einen daran, dass es von Berlin aus doch ziemlich weit bis dort ist und man da „nicht einfach mal“ hinfährt, zum anderen daran, dass Meinungen anderer, die Stuttgart gesehen haben, nicht unbedingt positiv waren. Der Konsens: Viel Schönes gibt es dort nicht zu sehen.

So war ich als ich als „Partner“ meiner Frau zum Hoffest ihrer Firmenzentrale eingeladen und daran interessiert festzustellen, ob es denn wahr ist, was man mir berichtete.
Nach dem Kurztrip kann ich sagen – zum großen Teil stimmt die negative Sicht nicht. Da sind zum einen die Menschen vor Ort, die durch ihre Kommunikationsbereitschaft und Freundlichkeit positiv auffallen. In dem Punkt braucht der Berliner schon mal eine Weile, bis er seine positiven Eigenschaften zeigt. Und es ist die Stadt selbst. Durch die hügelige Lage gibt es einige schöne Aussichten auf die gesamte Stadt und das Klima scheint hier auch sehr angenehm zu sein. Aber auch die Bauten und Orte sind hübsch anzusehen. Die Markthalle lädt mit ihren vielen Spezialitätenständen dazu ein, Neues, Unbekanntes zu probieren, der Schillerplatz beherbergt Obst- und Gemüsestände und der Schlossplatz ist mit den toll aussehenden Springbrunnen und seiner schieren Größe ideal, um sich einfach mal hinzusetzen und das schöne Wetter zu genießen.
Last but not least: Wem schmeckt die lokale Spezialität Spätzle etwa nicht?

Fazit: Wenn man mich mal fragen sollte, ob es sich lohnt, Stuttgart zu besuchen, kann ich das nur empfehlen.