Zu wenig Saft im Netz

Eine an das Stromnetz angeschlossene Uhr die schon kurz nachdem sie gestellt worden ist mehrere Minuten nachgeht – wie kann das sein? Diese Frage stellte ich mir in den letzten Tagen, nachdem dies mehrfach geschah.

Des Rätsels Lösung offenbarte sich mir, als ich vorhin einen Artikel las: Der Pegel der Strommenge im Netz schwankt gelegentlich. In letzter Zeit war er niedriger als die übliche Menge. Die Uhren benutzen aber im Prinzip die Spannung / Stärke des Stromflusses als Antrieb für die Taktung. In den letzten Tagen begannen die Uhren also bis zu 5-6 Minuten nachzugehen.

Wer seine Uhr nun aber vorgestellt hat, wird sich wundern – denn es ist geplant das Ganze durch eine höhere Menge auszugleichen. Die so gestellten Uhren werden also vorauseilen und wieder nicht die richtige Zeit anzeigen.