Parallelen

Auf den ersten Blick scheinen die beiden Filme, die ich am heutigen Schlusstag der Berlinale gesehen habe, nicht viel gemeinsam zu haben – auf den zweiten sehr wohl.

Da haben wir zum einen eine US-amerikanische Dokumentation „Your Sisterhood“. Die Regisseurin Irene Lusztig lässt Personen hauptsächlich unveröffentlichte Leserbriefe der feministischen Zeitschrift „Ms.“ aus den siebziger Jahren vorlesen. Interessant: Was hat sich an den Missständen und Problemen von Frauen in der Gesellschaft bis heute verändert, wie ist die Meinung der vortragenden Frauen (zumeist nicht die ursprünglichen Verfasserinnen) dazu?

Der britische Film „The Bookshop“ – auch hier mit Isabel Coixet eine Regisseurin – zeigt uns eine Frau, die einen Buchladen eröffnet und die gegen die gesellschaftliche Ordnung eines kleinen Ortes in den fünfziger Jahren aufbegehrt. Ein zumeist sentimentaler Film, der mit exzellenten Schauspieler*innen besetzt ist.